Begegne Fehlverhalten mit Nachsicht

Wie der tägliche Kaffee gehört es zu unserem Alltag, dass wir uns über andere ärgern müssen. Jeder kennt sie – die Leute, die Scherze auf Kosten anderer machen, die sich in den Vordergrund spielen und Lob einheimsen, das andere verdient haben, oder die immer nur nörgeln, wenn man eigentlich anpacken müsste. Über solches und ähnliches Verhalten ärgern wir uns – manchmal macht es uns sogar richtig wütend.

Auch wenn es zutiefst menschlich erscheint, vermeintliches Fehlverhalten bestrafen zu wollen, raten Stoiker zu einer ganz anderen Strategie – zur Nachsicht. Für die Stoiker sind zwar alle Menschen potenziell vernunftbegabt, handeln aber oft aus Unwissenheit oder mangelndem Nachdenken immer wieder unvernünftig. Und der Ärger über sie verraucht eher, wenn man erkennt, dass es der andere oft nicht besser weiß.

„Wie wir die Blinden und Lahmen bemitleiden, so sollten wir auch diejenigen bemitleiden, die in ihren wesentlichsten Fähigkeiten verblendet und gelähmt sind. Wer sich das vor Augen hält, wird auf niemanden wütend sein, sich über niemanden ärgern, sich über niemanden empören, niemanden beschimpfen, niemanden verurteilen, niemanden hassen, niemanden beleidigen.“ (Epiktet)

Insbesondere Mark Aurel, der Stoiker-Kaiser, plädiert daher dafür, Fehlverhalten mit Nachsicht, nicht mit Zorn zu begegnen. Während seiner Amtszeit war er oft in Situationen, in denen sich andere Menschen ihm gegenüber anmaßend oder feindlich verhielten, so dass er Emotionen wie Wut oder Ärger fühlte. In diesen Situationen erinnert er sich selbst daran, dass ihr Verhalten daher kommt, dass sie nicht wissen, was im Leben wirklich zählt und dass sie, wenn sie ein besseres Verständnis davon hätten, so nicht handeln würden. Das verringert den Ärger. Zudem hilft die Vorstellung, dass man selbst nicht ohne Fehler ist.

„Wann immer du dich über die Fehler von jemandem ärgerst, richte deine Aufmerksamkeit sogleich auf ähnliche Fehler, die dir selbst unterlaufen sind – etwa Geld oder Freuden oder Ruhm als erstrebenswertes Gut anzusehen – oder was auch immer es sei. Wenn du darüber nachdenkst, wird dein Ärger schnell verfliegen. (Mark Aurel, Selbstbetrachtungen)

1 Kommentar

  1. Einmalig und sehr hilfreich. Unser menschliches Wesen ist von Emotionen bestimmt und geleitet und leider nicht immer so zähmbar wie erwünscht.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert