STOA-BLOG
NEWSLETTER
  • Startseite
  • Bereit für die Stoa?
    • Was ist die Stoa?
    • Warum eine Lebensphilosophie?
    • Warum die Stoa als Lebensphilosophie?
    • Die größten Missverständnisse über Stoiker
  • Lern-Raum
    • Grundlagen der Stoa
    • Grundprinzipien der Stoa
    • Grundhaltungen der Stoiker
  • Übungs-Raum
    • Übungs-Techniken der Stoa
    • Übungen für den Alltag
    • Umgang mit Emotionen
  • Lese-Raum
    • Literatur zur Stoa
    • Videos zur Stoa
    • Websites zur Stoa
    • Geschichte der Stoa
  • Begegnungs-Raum
    • Veranstaltungen zum Stoizismus
    • Erfahrungsaustausch unter Stoikern
  • Kontakt
STOA-BLOG
NEWSLETTER
  • Startseite
  • Bereit für die Stoa?
    • Was ist die Stoa?
    • Warum eine Lebensphilosophie?
    • Warum die Stoa als Lebensphilosophie?
    • Die größten Missverständnisse über Stoiker
  • Lern-Raum
    • Grundlagen der Stoa
    • Grundprinzipien der Stoa
    • Grundhaltungen der Stoiker
  • Übungs-Raum
    • Übungs-Techniken der Stoa
    • Übungen für den Alltag
    • Umgang mit Emotionen
  • Lese-Raum
    • Literatur zur Stoa
    • Videos zur Stoa
    • Websites zur Stoa
    • Geschichte der Stoa
  • Begegnungs-Raum
    • Veranstaltungen zum Stoizismus
    • Erfahrungsaustausch unter Stoikern
  • Kontakt

Unterscheide zwischen den Dingen in deinem Einflussbereich und außerhalb

von stoa-heute | Mai 4, 2020

Eine zentrale Botschaft der Stoa liegt in der Unterscheidung zwischen dem, was für uns beherrschbar bzw. kontrollierbar ist, und dem, was wir eben nicht kontrollieren können. Ziel ist es, unsere Bemühungen auf Ersteres konzentrieren, statt sie auf Letzteres zu...

Unterscheide zwischen dem tatsächlichen Geschehen und deiner Bewertung

von stoa-heute | Mai 4, 2020

Eine weitere Unterscheidung ist fundamental in der stoischen Lehre: Die Stoiker raten, unsere Bewertung von dem eigentlichen Geschehen zu trennen.  „Es sind nicht die Ereignisse, die Menschen beunruhigen, sondern deren Beurteilungen.“ (Epiktet) Dem liegt die...

Neueste Beiträge

  • Resilienz in der Stoa
  • Weniger Empörung bitte!
  • Deine Gelassenheit nervt!
  • Lerne Deine Wut kennen
  • Stoiker sind Grenzgänger

Neueste Kommentare

  • stoa-heute bei Der Tod ist sicher – und danach?
  • Akin bei Der Tod ist sicher – und danach?
  • Christoph Zehetner bei Lerne Deine Wut kennen
  • Ray bei Weniger Empörung bitte!
  • Paulus bei Der Tod ist sicher – und danach?

© Copyright 2020 Dr. Andreas Schmidt – STOIZISMUS HEUTE | Die Stoa als moderne Lebensphilosophie

Impressum | Datenschutz