Zähme Deinen Drachen!

Zähme Deinen Drachen!

Als unermüdlicher Stoa-Blogger überlege ich immer wieder, wie sich die stoischen Prinzipien einem unvoreingenommen Leser am besten erklären lassen – und zwar möglichst leicht verständlich! Erstaunlicherweise sind es oft gerade spannende Geschichten, die einen...
Seien Sie „Possibilist“

Seien Sie „Possibilist“

Jeder von uns hat schon einmal erlebt, wie es ist, plötzlich und unvermittelt einen Verlust zu erleiden – willkürlich und ganz ohne Verschulden. Solche Verlusterfahrungen führen uns immer wieder klar vor Augen, dass – entgegen unserer Erwartungs- und Anspruchshaltung...
Resilienz in der Stoa

Resilienz in der Stoa

Fragt man bekennende Stoiker, was sie als besonders wertvoll am Stoizismus empfinden, nennen erstaunlich viele immer wieder das eine: den Umgang mit Verlusten zu lernen. Sie beschreiben dann eigene Schicksalsschläge und wie sie – durch die Stoa geläutert – ihr Leben...
Weniger Empörung bitte!

Weniger Empörung bitte!

Überall ist heute Empörung – Empörung über die Wahlerfolge von Rechtspopulisten, über den fehlenden wirtschaftlichen Aufschwung oder über Waffenlieferungen in Krisengebiete … aber auch über die Hecke des Nachbarn, den Essensplan der Kita oder die Unfähigkeit des...
Deine Gelassenheit nervt!

Deine Gelassenheit nervt!

Das Thema „Gelassenheit“ steht heute bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste guter Vorsätze. Insofern verwundert es nicht, dass sich in fast jedem der zahllosen Ratgeberbüchlein mit praktischen Lebensweisheiten ein Kapitel dazu findet. Darin werden dann hilfreiche...