von stoa-heute | Nov. 22, 2020 | Essays
Die Corona-Pandemie hat sich mittlerweile für viele zu einer existenziellen Lebenskrise ausgeweitet. Es geht längst nicht mehr nur um die Gewöhnung an lästige Freiheitsbeschränkungen oder die Verarbeitung der Enttäuschung nach wiederholter Absage von Veranstaltungen....
von stoa-heute | Juni 5, 2020 | Essays
Wir alle kennen wohl – zumindest in den Grundzügen – das Märchen der Brüder Grimm vom „Hans im Glück“: Hans hat sich – als Lohn für sieben Jahre harter Arbeit – einen Klumpen Gold verdient. Auf dem Weg nach Hause tauscht er diesen zunächst gegen ein Pferd, das Pferd...
von arno | Mai 6, 2020 | Essays
Eines der schönsten und tiefgründigsten Märchen – „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen – beginnt so: „Eines Tages war der Teufel in der köstlichsten Laune, denn er hatte einen Spiegel vollendet, der die Eigenschaft besaß, alles Gute und Schöne, das sich...
von arno | Mai 6, 2020 | Essays
Der Stoizismus bietet einige sehr wirksame Methoden zur Überwindung von Angst und Anspannung, die oft den Techniken ähneln, die von der Forschung über moderne kognitive Verhaltenstherapie unterstützt werden. Die moderne Psychotherapie kennt verschiedene kognitive...
von arno | Mai 6, 2020 | Essays
Es mag überraschen, aber in der Lehre der Stoa geht es nicht nur um individuelles Glück, sondern auch um das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft. Denn das zentrale Mehrheitsprinzip in der Demokratie „funktioniert“ nur, wenn die Wähler die zu wählenden...
Neueste Kommentare