von stoa-heute | März 28, 2021 | Essays
Warum bin ich der geworden, der ich bin? Denkt man an den eigenen Lebensweg zurück, lassen sich immer wieder Stellen erkennen, an denen man an einem Scheideweg stand. Wohin soll man sich wenden? Es werden Argumente abgewogen, die Fürs und Widers gesammelt, Rat...
von stoa-heute | März 17, 2021 | Essays
Die folgende – nicht allzu ernst gemeinte – „Warnung“ richtet sich an Menschen, die die Stoa zu ihrer Lebensphilosophie machen (wollen) – nicht als Abschreckung, sondern als einer Art präventiver Vorbeugemaßnahme. Denn mit einer konsequent stoischen Haltung werden Sie...
von stoa-heute | Feb. 22, 2021 | Denkanstöße
Immer wieder wird unser Leben durch – kleinere oder größere – Schicksalsschläge aus der Bahn geworfen: Ein für uns wichtiger Mensch stirbt unversehens; ein für uns wichtiger Job muss von heute auf morgen aufgegeben werden; eine für uns wichtige Reise muss wegen...
von stoa-heute | Feb. 15, 2021 | Übungen
Dieser Satz ist für die einen die größte Banalität, für die Stoiker war er eine revolutionäre Erkenntnis, der eine lebensverändernde Kraft innewohnt! „Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht“, wusste schon Mark Aurel. Das heißt: Unsere Lebensqualität hängt...
von stoa-heute | Dez. 19, 2020 | Denkanstöße
Immer wieder haben wir das Gefühl, im Leben zu kurz gekommen zu sein. Wir beklagen, dass die besten Stücke außer Reichweite sind oder uns von anderen vor der Nase weggeschnappt wurden. Manche „Erfolgstrainer“ raten uns in solchen Situationen zu mehr...
Neueste Kommentare